Unsere Kooperationspartner

Firma: OnDeviceSolutions

Web:https://www.ondevicesolutions.com

Produkt: myJobCard​

BORG IT ApS kooperiert mit OnDeviceSolutions.

OnDeviceSolutions ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in England, das folgende mobile Lösungen entwickelt hat: myJobCard zur Handhabung von Arbeitsaufgaben und myWarehouse zur Registrierung von Lagerbewegungen. Diese mobilen Lösungen können auf verschiedene Arten von Handheld-Geräten installiert werden und haben eine integrierte Kommunikationsfunktion mit SAP ECC und SAP Cloud. myJobCard gibt es im SAP APP Center.

myJobCard hat sich international bei vielen Kunden bewährt, hierunter auch in Deutschland und Skandinavien.

Durch die Zusammenarbeit mit OnDeviceSolutions verkauft und implementiert BORG IT ApS myJobCard in mehreren europäischen Ländern.​

Firma: Energenia GmbH

Web: http://energenia.de/

Produkt: SAP IS-U Dienstleistungen

Seit 2009 kooperieren wir sehr erfolgreich mit der Energenia GmbH im Bereich der SAP IS-U Beratung.

Energenia ist hauptsächlich auf dem deutschen Markt aktiv. Die Zusammenarbeit besteht aus wechselseitigem Support im Bereich SAP IS-U und gemeinsamer Kundenbetreuung.

logodarkvector_web

Firma: Evikali

Web: http://evikali.dk

Produkt: Evishine

BORG IT ApS kooperiert mit der Firma Evikali

Evikali ist ein dänisches Unternehmen, das in Aarhus in Jütland ansässig ist. Evikali produziert eine Software-Einheit (eviShine) mit vorinstallierter Software, die an digitalen Einheiten fast jeglicher Art angeschlossen werden kann.

EviShine wird an fernablesbaren Zählern für Gas, Wasser und Wärme oder Konvertern bei Energieproduktionsanlagen angeschlossen.

Mit eviShine können Sie Ihre fernablesbaren Zähler in Echtzeit über eine Webseite oder einer Smartphone-App verfolgen und überwachen. Die Visualisierung ist ein Teil des Produkts und muss daher nicht extra bezahlt werden. Sie können jederzeit sehen, ob Ihre Anlage(n) bzw. Zähler wie erwartet in Betrieb sind.

Das Produkt ist herstellerunabhängig, d.h. egal welche Firma Ihre Strom-/Gas-/Wasserzähler, Konverter usw. produziert hat, können Sie mit eviShine die Daten der Zähler erfassen und sehen.

Falls ein Alarm ausgelöst wird, z.B. bei Wasserrohrbruch, erhalten Sie eine direkte Meldung vom Wasserzähler. Dadurch können Sie Wasseraustritt und Wasserschäden minimieren. Bei dieser Alarmfunktion bieten einige Versicherungsgesellschaften sogar Rabatt bei der Wasserschadensversicherung.

Das Produkt gibt es seit über 14 Jahren und wurde lange vor der Digitalisierung und IoT (Internet of Things) entwickelt. eviShine wird in Zusammenarbeit mit Kunden ständig weiterentwickelt, auch im Bereich der Integration. Heutzutage wird eviShine bei Tausenden von Kunden – sowohl Private aus auch Unternehmen – in der ganzen Welt eingesetzt.

Die Partnerschaft mit Evikali bedeutet, dass BORG IT eviShine in Deutschland und Polen vertreibt und implementiert.

Hier sehen Sie einige unserer vielen Kunden:

​Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir mit zahlreichen Unternehmen in verschiedenen Branchen zusammengearbeitet.

Integration von SAP in komplexen IT-Landschaften. Wir haben langjährige Erfahrung in der Beratung und Entwicklung von SAP-Lösungen für Unternehmen, die Elektrizität, Gas, Wasser sowie Wärme vertreiben.  

Wir haben zahlreiche mobile Lösungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt. Unsere Kunden verwenden diese u.a. bei der Instandhaltung von Bohrinseln und -Schiffen, Gebäuden und Maschinen.   

Viele Stromanbieter müssen ihre Stromzähler austauschen und durch fernablesbare Zähler ersetzen. Borg IT verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und bietet Beratung und Unterstützung bei der Rollout-Planung und -Durchführung.

Sie benötigen schnelle Unterstützung durch einen unserer SAP-Experten?

​​Bei Interesse schicken Sie einfach eine E-Mail an borgit@borgit.com. Sie erhalten selbstverständlich eine zeitnahe Rückmeldung.​

Wir bieten sofortige Unterstützung an durch:

​​

Senior SAP Entwickler (10 Jahre Erfahrung)

  • ABAP OO, Workflow, IS-U, IDex/Common, Mobile Lösungen und Systemintegration, Migration
  • Verfügbarkeit: Ab sofort zu 50 % Remote (2,5 Tage pro Woche) ​

 Weitere Informationen finden Sie im Lebenslauf:  

SAP Entwickler sofort zu Verfügung